Dachintegrierte Photovoltaik
Wir sind stolz auf eine unserer aufwendigeren Installationen, bei der der Dachüberstand auf drei Seiten vergrößert wurde.

Ästhetik
Dachintegrierte Photovoltaik-Anlagen fügen sich harmonisch in das Dachbild ein, da sie die klassische Dacheindeckung ersetzen und flächenbündig montiert werden. Dadurch entsteht ein modernes, einheitliches Erscheinungsbild ohne aufgesetzte Elemente. Besonders bei Neubauten, Sanierungen und architektonisch anspruchsvollen Objekten wird so eine hochwertige, elegante Optik erzielt.
Doppelfunktion
Dachintegrierte PV-Module übernehmen gleichzeitig die Funktion der Energieerzeugung und der Dacheindeckung. Dadurch entfallen herkömmliche Dachziegel oder -platten in den belegten Bereichen, was Material und Arbeit spart. Diese doppelte Nutzung steigert die Gesamteffizienz des Gebäudes und optimiert den Einsatz von Bauressourcen.


Bessere Integration bei Neubau oder Sanierungs-Projekten
Bei Neubauten oder umfangreichen Dachsanierungen lassen sich dachintegrierte PV-Anlagen frühzeitig in die Planung einbeziehen und optimal auf Dachform, Statik und Haustechnik abstimmen. Die Installation erfolgt nahtlos im Zuge der regulären Dacheindeckung, wodurch Arbeitsabläufe effizient kombiniert werden können. Dies führt zu einem technisch und gestalterisch abgestimmten Gesamtkonzept, das langfristig funktional und wirtschaftlich überzeugt.
Wertsteigerung der Immobilie
Dachintegrierte Photovoltaik-Anlagen werten eine Immobilie durch ihre moderne Optik und nachhaltige Energieversorgung sichtbar auf. Sie erfüllen steigende Anforderungen an Energieeffizienz und machen das Gebäude attraktiver für Käufer oder Mieter. Diese Kombination aus Design, Funktionalität und Zukunftssicherheit kann den Marktwert spürbar erhöhen.
